Vielfältige Funktionen – für alle Fälle …


- Navigation zum Pannenort
- Anrufen des Kunden über eine der hinterlegten Telefonnummern
- Zusätzliche Infos aus der Disposition auf einen Blick
- Sprachaufnahme, um den Prozess ablenkungsfrei und schnell zu dokumentieren
- Fotofunktion mit extra schnellem Auslösevorgang um auch auf Autobahnen schnell und sicher den Fahrzeugzustand zu dokumentieren.
- Schematische Fahrzeugdarstellung zum einfachen, grafischen Markieren von Vorschäden
- Integrierte OBD2 Diagnose zum Auslesen und Dokumentieren der Fehlercodes, sowie auf Wunsch auch deren Löschung
- Ausführungsformular mit Unterschriftsfelder für den Kunden. Der Finger ist der Stift. Auf Knopfdruck kann dieses unterschriebene Formular dem Kunden als PDF zugestellt werden.
- Mit der Beantwortung auftragsabhängiger Daten schließt der Pannenhelfer den Auftrag ab. Er hat damit ohne Aufwand alle für die Abrechnung relevanten Daten zusammengetragen.
- Die Dauer der Pannenhilfe, sowie die gefahrene Strecke ermittelt et360° automatisch aus den GPS Daten.